Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Feldkirch Levis
Pfarre "Maria Königin des Friedens"
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Pfarrliche Gruppen
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Pfarrliche Gruppen
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Unsplash.com / Kristina Paparo
  • Pfarre Feldkirch Levis (8157)
  • Aktuelles

Wiedereintritt in die katholische Kirche

Jeder Austritt aus der Kirche schmerzt! Die Gründe dafür sind sehr verschieden. Und meistens könnte eine ganz andere Lösung für Probleme mit „der Kirche“ gefunden werden als der Austritt. Natürlich gibt es in der Kirche diese „Steine des Anstoßes“, viele offene Fragen und Themen. Dennoch bietet unsere kirchliche Gemeinschaft doch auch so viel:

  • Da geht es um Sinnstiftung – wir setzen uns ein für Glaube, Werte, spirituelles Wachstum.

  • Die Kirche bietet eine reiche Tradition von Sakramenten, besondere Feiern des Glaubens, die mit Gott und untereinander verbinden.

  • In der Kirche geht es um soziales Engagement: Als Teil der Kirche ist jedeR Teil dieses Engagements und kann sich einsetzen durch Freiwilligenarbeit, Spenden oder Unterstützung bzw. Durchführung von Hilfsprojekten.

  • Auch Bildung und Weiterbildung hat in der katholischen Kirche einen hohen Stellenwert: Seminare, Workshops, Bibelstudien und theologische Kurse ermöglichen es, die spirituelle und theologische Bildung voranzutreiben.

  • Als Teil der Kirche ist man immer auch Teil einer langen, faszinierenden Geschichte, die bis zu den Anfängen des Christentums zurückreicht. Durch diese Tradition kann man viel an Erfahrungen und Erkenntnissen profitieren.

  • Die Kirche engagiert sich auch stark in den Bereichen soziale Gerechtigkeit und Umwelt, Stichwort „Schöpfungsverantwortung“.

  • Kirchliche Feierlichkeiten – Sonntag für Sonntag, in den Festzeiten und an Feiertagen – bieten die Möglichkeit, den Glauben lebendig zu halten und führen zu einer Gemeinschaft zusammen, unterbrechen den Alltag.

  • Schließlich bietet die Kirche seelsorgliche Unterstützung durch Priester, Diakone und viele weitere engagierte Seelsorgerinnen und Seelsorger: Sei es an den Brennpunkten des Lebens wie Taufe oder Hochzeit bis hin zu Krankheit und Sterben oder vor Ort in der Pfarrgemeinde – tagaus, tagein.

Teil unserer kirchlichen Gemeinschaft zu sein und sie mitzutragen und zu unterstützen ist ein großer Gewinn. Vielleicht ist gerade das Heilige Jahr eine Anregung und Chance, den Widereintritt zu wagen! Ermutigen Sie andere in Ihrem Bekanntenkreis zum Wiedereintritt!

Ein Wiedereintritt ist jederzeit möglich.

Alle wichtigen Infos dazu unter:

 

www.kath-kirche-vorarlberg.at/eintreten

 

Für ein persönliches Gespräch über einen Wiedereintritt ist Pfarrer Ronald Stefani jederzeit gerne erreichbar!

 

Veröffentlicht am 20.05.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Sommerkirche im Land

Ein Überblick der Gottesdienste im Rahmen der Sommerkirche inklusiv der Alp- und Bergmessen im Ländle.
Mehr lesen

Erstkommunion

Am 27. April feierten 3 Kinder in Levis Erstkommunion.
Mehr lesen

Osterbrunch

Eine schöne Tradition, am Ostermontag gemeinsam im Pfarrverband den Osterbrunch in Levis zu genießen!
Mehr lesen

Wiedereintritt in die katholische Kirche

Teil unserer kirchlichen Gemeinschaft zu sein, ist ein großer Gewinn. Ein Wiedereintritt ist jederzeit möglich.
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Feldkirch Levis (8157)
  • Aktuelles

 

Pfarrbüro im Pfarrverband Levis-Altenstadt:
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

 

Pfarrbüro im Pfarrverband Altenstadt-Levis

 

Kirchgasse 1, 6800 Feldkirch-Altenstadt

+43 5522 72206

sekretariat@pfarre-altenstadt.at
 

Öffnungszeiten Pfarrbüro in Altenstadt:

Montag bis Freitag 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Mittwoch 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr  

 

In den Sommerferien ist das Pfarrbüro nicht regelmäßig besetzt, ganz sicher dienstags und donnerstags von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr.


 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden