
Da geht es um Sinnstiftung – wir setzen uns ein für Glaube, Werte, spirituelles Wachstum.
Die Kirche bietet eine reiche Tradition von Sakramenten, besondere Feiern des Glaubens, die mit Gott und untereinander verbinden.
In der Kirche geht es um soziales Engagement: Als Teil der Kirche ist jedeR Teil dieses Engagements und kann sich einsetzen durch Freiwilligenarbeit, Spenden oder Unterstützung bzw. Durchführung von Hilfsprojekten.
Auch Bildung und Weiterbildung hat in der katholischen Kirche einen hohen Stellenwert: Seminare, Workshops, Bibelstudien und theologische Kurse ermöglichen es, die spirituelle und theologische Bildung voranzutreiben.
Als Teil der Kirche ist man immer auch Teil einer langen, faszinierenden Geschichte, die bis zu den Anfängen des Christentums zurückreicht. Durch diese Tradition kann man viel an Erfahrungen und Erkenntnissen profitieren.
Die Kirche engagiert sich auch stark in den Bereichen soziale Gerechtigkeit und Umwelt, Stichwort „Schöpfungsverantwortung“.
Kirchliche Feierlichkeiten – Sonntag für Sonntag, in den Festzeiten und an Feiertagen – bieten die Möglichkeit, den Glauben lebendig zu halten und führen zu einer Gemeinschaft zusammen, unterbrechen den Alltag.
Schließlich bietet die Kirche seelsorgliche Unterstützung durch Priester, Diakone und viele weitere engagierte Seelsorgerinnen und Seelsorger: Sei es an den Brennpunkten des Lebens wie Taufe oder Hochzeit bis hin zu Krankheit und Sterben oder vor Ort in der Pfarrgemeinde – tagaus, tagein.
Teil unserer kirchlichen Gemeinschaft zu sein und sie mitzutragen und zu unterstützen ist ein großer Gewinn. Vielleicht ist gerade das Heilige Jahr eine Anregung und Chance, den Widereintritt zu wagen! Ermutigen Sie andere in Ihrem Bekanntenkreis zum Wiedereintritt!
Ein Wiedereintritt ist jederzeit möglich.
Alle wichtigen Infos dazu unter:
www.kath-kirche-vorarlberg.at/eintreten
Für ein persönliches Gespräch über einen Wiedereintritt ist Pfarrer Ronald Stefani jederzeit gerne erreichbar!